
Vom Feuermachen und Fährtenlesen: Ein Besuch mit Kindern in der Wildnisschule Uckermark
Auf einem Wildniswochenende im brandenburgischen Wald lernen Kinder und Eltern, wie man sich draußen warm hält und Tierspuren zuordnet.
Das Signal schallt durch den Wald: der Ruf einer Krähe. Eigentlich eher ein Krächzen aus Bastis Kehle, aber die Kinder erkennen es sofort: „Es geht los, es geht los!“ Doch noch sind nicht alle fertig: René und seine Tochter höhlen gerade einen morschen Baumstamm aus, um an Holzmehl zu gelangen. Jonathan hat trockene Baumrinde gefunden und schichtet Späne darüber. Und Helene stiefelt stolz mit einem Bündel Lärchenzweige ins Lager.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden