
Von Pollern und Schleusen in Berlin: Die Folgen der Terroranschläge von 2001 prägen bis heute das Stadtbild
Nach dem 11. September veränderte sich auch in Berlin das Sicherheitsgefühl dramatisch. Anschläge führten zu baulichen Konsequenzen. Und plötzlich interessierten sich viele für den Islam.
| Update:
Mit den Anschlägen auf das World Trade Center begann auch der Krieg gegen den Terror. Auch der Berliner Alltag veränderte sich: durch Absperrgitter, verschärfte Kontrollen und ein diffuses Gefühl der Angst. Und das Bild der Stadt veränderte sich, nicht sofort, sondern allmählich. Bis heute sind die indirekten Folgen von 9/11 als Narben sichtbar, auch wenn sie nicht auf Anhieb als solche erkannt werden.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden