
Wer kippt so was in den Berliner Badesee?: Das Rätsel um den Plastik-Müll im Müggelsee ist gelöst
Immer wieder wurden am Müggelsee-Ufer Kunststoffteile angespült. Badegäste, Anwohner und Politik haben lange gesucht – nun hat sich der Verursacher gemeldet.
Heutzutage ist es nicht ungewöhnlich, am Ufer eines Sees kleine Plastikstücke zu finden. Doch die Menge an Kunststoffteilchen, die Anwohner:innen in im Berliner Ortsteil Friedrichshagen regelmäßig am Müggelsee einsammelten, war ungewöhnlich groß. Sie sehen aus wie Filterelemente, die in der Fischzucht verwendet werden. Doch in der Nähe dieses beliebten Berliner Badesees gibt es keine Fischzucht, zumindest keine private. Woher stammten die kleinen Dinger also?
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden