
Wie wir uns künftig fortbewegen: Diese Trends bestimmten die Mobilität der Zukunft
Die Infrastruktur in den Städten steckt noch im Automobilzeitalter fest. Aber trotzdem wird die Verkehrswende immer sichtbarer. Drei große Trends zeichnen sich ab.
Eine dicht befahrene Berliner Straße im Jahr 2012: Da gibt es Busse, Bahnen, Fahrräder, vor allem aber Autos – und zwar angetrieben vom klassischen Verbrennungsmotor. Heute sieht es anders aus. Es gibt immer viele Autos, allerdings immer mehr, bei denen das Nummernschild mit einem „E“ (für Elektrofahrzeug) endet: 2021 hatte jeder zweite neu zugelassene Pkw in Berlin einen alternativen Antrieb.
Mikromobile wie E-Scooter versprechen, die so genannte ,letzte Meile’ abzudecken
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden