
„Wir sind hier oft die Feuerwehr“: Berlin sucht händeringend Unterkünfte für Geflüchtete
Der Hauptstadt droht im März der Kollaps bei der Unterbringung geflüchteter Menschen. Eine Lösung ist nicht in Sicht – Senatorin Kipping läuft die Zeit davon.
In der Berliner Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales brennt es. Im übertragenen Sinne. Binnen drei Wochen hat sich die Zahl an Unterkunftsplätzen für geflüchtete Menschen fast halbiert, auf 455. Gleichzeitig kommen pro Woche gut 300 Menschen an. Es kämen so viele, dass trotz mancher Neueröffnung schon im März alle Unterkünfte voll sein könnten, warnte Sozialsenatorin Katja Kipping unlängst.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden