
„Zu wenig Geld für essentielle Aufgaben“: Pankow verabschiedet Haushalt - und kritisiert Senat für Sparvorgaben
Nach langer Hängepartie hat Berlins bevölkerungsreichster Bezirk nun ein Finanzbudget. Doch SPD und Grüne fordern mehr Personalstellen vom Senat, um die vielen Probleme anzugehen.
Berlins bevölkerungsreichster Bezirk hat nach langer Hängepartie endlich ein Finanzbudget. Der Doppel-Haushaltsplan für die Jahre 2022/23 wurde auf der außerordentlichen Bezirksverordnetenversammlung am Mittwoch beschlossen. Dass es so lange dauerte, lag an den gesteigerten Sparvorgaben durch den Senat aufgrund der Corona-Pandemie.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden