
Zu zweit, ohne Helm, viele Unfälle: E-Scooter in Berlin sind gefährlich für andere – und die Fahrer selbst
Viele E-Scooter-Nutzer brechen die Verkehrsregeln, sagen zwei neue Studien. Doch auch die Roller bergen Risiken – Fachleute kritisieren die Konstruktion.
Leise flitzen die E-Scooter durch die Straßen, an vielen Gehwegen, ob im Zentrum oder in den Außenbezirken, sind die Geräte abgestellt. Trotz aller Aufregung, die es zum Start der elektrischen Tretroller vor bald zwei Jahren gab: E-Scooter haben sich in Berlin etabliert. Doch die Roller sind im Straßenverkehr nicht selten ein Risiko – nicht zuletzt für die Nutzer selbst. Zu diesem Ergebnis kommen zwei Studien der Technischen Universität Berlin (TU), die dem Tagesspiegel exklusiv vorliegen.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden