
Die Werte der Generation Z: Sie sind jung und brauchen die Regeln
Naiv, wild und gegen Autoritäten. Das war lange Zeit das verbreitete Bild der jüngeren Generationen. Doch das passt nicht mehr: Die Generation Z will Vorschriften und Grenzen - aus gutem Grund.
Schon immer gehört das Bedürfnis, sich gegen die festgefahrenen Strukturen der Älteren aufzulehnen, zum Selbstverständnis jüngerer Generationen. In Deutschland hat sich das unter anderem in der 68er-Bewegung gezeigt oder bei den Punks in den 80er Jahren. So unterschiedlich beide Generationen für sich waren, so gleich war ihr Ziel: mehr Weite, mehr Raum, mehr Freiheit. Damit ist nun Schluss – und das macht die aktuelle junge Generation zu einem Sonderfall.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden