
Amerikas populistische Revolution: Der Boden für den Trumpismus wurde vor 40 Jahren geebnet
Verleumdungen und Beschimpfungen sind in den USA seit Ronald Reagan salonfähig. Heute glauben manche alles und die anderen nichts mehr. Gibt es einen Ausweg?
Was die Redenschreiberin von Ronald Reagan im Weißen Haus vorgefunden habe, schreibt Joan Didion in ihrem Essay „Im Reich des Fischerkönigs“ aus dem Jahre 1992, „waren eine im Werden begriffene populistische Revolution… sowie die Kinder einer breiteren Mittelschicht, die fest vorhatten, die etablierte Gesellschaftsordnung und die ihrer Meinung nach repressiven linken Dogmen zu zerstören“.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden