
Deutschland denkt nach : Der Pandemie gefällt das
Die Welle rollt, die Kanzlerin wartet, Armin Laschet dreht sich im Kreis. Wie die Dynamik des Zögerns das Verhältnis der Deutschen zum Virus ändert.
Es hat sie dann also doch gegeben. Die Osterruhe. Nicht so, wie Angela Merkel sich das gedacht hat, also mit Geschäftsschließungen und Kontaktreduktion, um die dritte Welle zu brechen. Das scheiterte bekanntermaßen an Lieferketten und verwaltungsrechtlichen Fragen. Aber doch eine Ruhe, eine zumindest zur Schau gestellte Untätigkeit im politischen Deutschland, die nachdenklich stimmt, angesichts des Sturms, der draußen längst tobt.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Der preisgekrönte
Tagesspiegel Checkpoint
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden