
Die Schokostadt der Schweiz: Wo man die besten Zürcher Tafeln bekommt
Schoggistängeli auf dem Schulhof, Flirtversuche bei heißem Kakao. Wenn es um Schokolade geht, schmilzt die ganze Stadt dahin
Es beginnt in Afrika. Genauer in der Simulation eines madagassischen Tropenwaldes, am Rande von Zürich. Die Luftfeuchtigkeit beträgt 80 Prozent, die Temperatur liegt bei 28 Grad, selbst wenn man sich nicht bewegt, schwitzt man gehörig. Pascal Marty, Biologe des Zürcher Zoos, steht auf einer zehn Meter hohen Plattform, schaut auf den dichten Wald vor sich und sagt: „Irgendwo da drüben steht der Kakaobaum.“
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden