
Wer löscht, wenn Brandenburgs Wälder brennen?: Alarmstufe Rot für die Freiwillige Feuerwehr
Zahnarzthelferinnen, Autoverkäufer, Landwirte. Auf sie kommt es an, wenn in Brandenburg der Wald brennt. Obwohl die Freiwillige Feuerwehr zunehmend überfordert ist.
Hier ist vom Ernstfall die Rede. Davon, einen Menschen auf der Autobahn A9 kurz hinter der Abfahrt Niemegk mit dem Scherenspreizer aus den Trümmern seines Fahrzeugs zu befreien. Von Lebensgefahr, von Toten und Schwerverletzten. Und von Feuerwehrleuten. Einer von ihnen ist Jan-Rainer Winkelhaus, ein großer, schwerer 38-Jähriger mit dunklem Bürstenhaarschnitt, in dem erste graue Strähnen zu sehen sind. Dieser Moment auf der Autobahn, wie geht er da vor? Behäbig, antwortet Winkelhaus.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden