
Inspiration oder Qual? : Unsere Kulturredakteure erinnern sich an ihre Schullektüre
Die Bücher auf dem Lehrplan sind eine Herausforderung, aber eine sinnvolle? Wir blicken auf Werke, die wir im Unterricht lasen – und die heute noch zählen.
Von
- Christiane Peitz
- Nicola Kuhn
- Rüdiger Schaper
- Hannes Soltau
- Birgit Rieger
- Gerrit Bartels
Stets gedacht als Inspiration, meist gelesen als Pflicht, oft geendet als Qual. Die im Deutschunterricht besprochenen Bücher prägen lebenslang unser Verhältnis zur Literatur. Es gibt hierzulande keinen einheitlichen und verbindlichen Kanon, den alle Schülerinnen und Schüler abzuarbeiten hätten. Und trotzdem werden seit Jahrzehnten großteils immer dieselben Werke gewählt.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Der preisgekrönte
Tagesspiegel Checkpoint
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden