
Sergej Gerassimow im Interview: „Selenskyjs größter Fehler war, die Besetzung der Südukraine zuzulassen“
Der ukrainische Schriftsteller hat mit „Feuerpanorama“ ein eindrückliches Kriegstagebuch geschrieben. Ein Gespräch über das Leben in einer umkämpften Stadt und die Zukunft des Landes
Herr Gerassimow, Sie leben im Zentrum von Charkiw. Wie ist die Situation zur Zeit bei Ihnen?
Sie ist weniger gefährlich als Ende Februar, Anfang März, als die Russen die Stadt drei Tage besetzt hielten und zurückgeschlagen werden konnten. Trotzdem, seit April, seit dem Beginn des russischen Raketenterrors, ist es gleichbleibend lebensgefährlich. Jede Nacht fliegen Raketen auf die Stadt und töten friedlich schlafende Bürger.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden