
Ramona Pop und die BVG: Die Politik mischt sich zu sehr ein
Das Land Berlin hat großen Einfluss auf kommunale Unternehmen wie die BVG. Nicht nur im Wahlkampf ging die Senatorin zu weit. Ein Kommentar.
Vertraulich, vergessen, verschoben: Wenn derartige Vokabeln nach einer Firmensitzung fallen, ist fast sicher, dass hier keine zielorientierten Managerinnen am Werk sind, sondern Polit-Profis. Ramona Pop, Berlins amtierende Wirtschaftssenatorin von den Grünen, hat bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) eine Führungskrise ausgelöst. Nun scheint sie mit ihrem Agieren beweisen zu wollen, wie gut sie ihr Handwerk versteht.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden