
Rot-Grün-Rot-Sondierungen in Berlin: Franziska Giffey hat für die SPD mehr erreicht als gedacht
Neue Wohnungen werden Topthema, Enteignungen ausgebremst, die Linke attestiert der künftigen Regierenden eine „Teflon“-Strategie. Geholfen hat’s.
Nach der ersten Etappe auf dem Weg zur neuen alten Landesregierung konnte SPD-Chefin Franziska Giffey deutlich zufriedener sein, als es ihr Gesichtsausdruck glauben machte. Müde, abgekämpft und maximal gedämpft glücklich wirkte die Frau, die in den vergangenen Woche wie keine andere im Fokus der Berliner Öffentlichkeit stand und schon als „verlierende Bürgermeisterin“ bezeichnet worden war. In den – für einige überraschend – nun doch in Koalitionsverhandlungen mündenden Sondierungen der drei alten Koalitionäre wiederum hat Giffey einiges gewonnen: für sich und ihre Partei.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden