
Unterdrückung in Russland : Das Comeback der Kommunisten
Nach der Zerschlagung der Organisation von Alexej Nawalny leistet die junge Garde der historischen Partei Widerstand. Sie ebenfalls in den Untergrund zu treiben, wäre gefährlich.
Vor etwas über einem Jahr kehrte ich aus den USA, wo ich lehre, in meine Heimatstadt Moskau zurück. Ich traf nicht gerade in einer Bastion der Meinungsfreiheit ein, aber doch an einem Ort, an dem es immer noch ein Stück Freiheit gab. Oppositionsführer Alexej Nawalny reiste durchs Land, es gab Demonstrationen, unabhängige Nichtregierungsorganisationen waren aktiv, Journalisten ordneten sich nicht zwangsläufig dem Kreml unter. Und die Kommunistische Partei wurde weithin als Relikt der Vergangenheit angesehen.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden