
Verlässlich bloß bis zum nächsten Ausfall: Renaissance der Atomkraft ist nur ein Mythos
Gerade die Atomkraft ist eine labile Stromquelle, wie aktuelle Geschehnisse zeigen. Warum der Technologie kein neuer Aufschwung bevorsteht.
Deutschland benötige Atomkraftwerke für seine Versorgungssicherheit, heißt es von Kritikern des Atomausstiegs. Die Einstufung von Atomkraft als nachhaltig durch die sogenannte EU-Taxonomie gibt ihnen Auftrieb. Ohne die gesicherte Leistung drohe der Blackout, ahnen sogar einige. Die aktuellen Entwicklungen lehren uns das Gegenteil. Die geplante Abschaltung von drei der verbliebenen sechs Atomreaktoren in Deutschland Ende des Jahres sahen die Netzbetreiber und die zuständige Bundesnetzagentur gelassen. Zusätzlich gingen auch einige Kohlekraftwerke vom Netz.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden