
Tagesspiegel Plus
Von Stabilisierung faseln reicht nicht : Deutschland braucht eine Strategie für Weltkrisen
Ohne weniger Ressort-Egoismen und mehr Vorausschau wird auch die neue Bundesregierung unvorbereitet in jede Krise hineintappen. Ein Gastbeitrag.
Von
- Andreas Heinemann-Grüder
- James D. Bindenagel
Wenn ein Haus brennt, haben Feuerwehrleute keine Zeit für Vorträge über die Brandherde der Zukunft. Sollen Politiker strategisch vorausschauen, winken auch sie müde ab, sind sie doch eingedeckt mit laufenden Problemen, die sie eh schon überfordern. Dass deutsche Politik nicht strategiefähig ist, wird seit langem beklagt.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden