
Wen rechte Parteien locken: Junge Wähler mögen’s extrem
Ob jüngst in Frankreich, in Spanien, Schweden oder Sachsen-Anhalt: Nicht die Alten, sondern vor allem die Jungen machen ihr Kreuz rechtsaußen. Was das bedeutet.
Die Linksneigung junger Leute galt jahrzehntelang als ein eisernes Gesetz der Politik. „Wer mit 40 kein Konservativer ist, hat kein Hirn“, lautet ein vermutlich zu Unrecht Winston Churchill zugeschriebenes Zitat, „aber wer mit 20 kein Linker ist, hat kein Herz.“ Von John F. Kennedy, Bill Clinton und Tony Blair bis hin zu Barack Obama und Jacinda Ardern haben die führenden Akteure der Linken ihre politischen Karrieren regelmäßig auf dem Versprechen eines jugendlichen Progressivismus aufgebaut.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden