
Westdeutsche Frauenbilder : Nieder mit dem Rabenmütterimperium!
Liest und hört man über Frau-Kinder-Probleme geht es immer nur um bundesrepublikanische Verhältnisse. Hallo? Es gab auch einen Osten. In dem war es anders.
Neulich hörte ich im Deutschlandfunk ein tolles Wort. Was die Berufstätigkeit von Mütter angehe, sei Ostdeutschland ein gallisches Dorf neben dem Rabenmütteruniversum, sagte Michael Behr, ein Arbeitsmarktexperte, der lange an der Uni Jena forschte und inzwischen für das Thüringer Arbeitsministerium arbeitet. Rabenmutter ist ein westdeutsches Wort, das benutzt wird, um Mütter herabzuwürdigen, die sich angeblich nicht genug um ihre Kinder kümmern und zu sehr auf ihren Beruf fixiert sind. Diese Haltung ist im Westen eher verankert als im Osten.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden