
Jäger, Ex-Briefträgerin, Asphaltkenner: Die neuen Ampel-Minister – ihr Werdegang und wie sie ticken
Nun also noch Cem Özdemir: Die 15 Ministerien sind verteilt, es sind Überraschungen dabei. Allerdings gibt es auch noch Fragezeichen. Unsere Kurzporträts.
- Hans Monath
- Felix Hackenbruch
- Maria Fiedler
- Georg Ismar
| Update:
Die erste Dreier-Koalition im Bund hat die Ressortverteilung dieses Mal besonders schwierig gemacht. Neben Kanzleramt und dem Kanzleramtschef im Ministerrang bekommt die SPD (Wahlergebnis: 25,7 Prozent) sechs Ministerien. Die Grünen (14,5 Prozent) erhalten fünf und die FDP (11,5 Prozent) erhält vier Ministerien - damit steigt die Zahl wegen des neuen Bauministeriums von 14 auf 15.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden