
Liebhaber-Projekt an Berlins Pendlerpiste: Die Keramiksäule soll zurück an die Heerstraße
Vier Meter hoch und voller Bildtafeln: Ein Geschichtsverein baut nach langem Kampf die „Keramiksäule“ in Spandau wieder auf. Hier Fotos und der Zeitplan bis 2023.
| Update:
Die Ecke ist ziemlich öde. Und laut. Früher gab’s hier mal den bekannten Imbiss „Curry-Pilz“ und gegenüber ein Backsteinhäuschen, vor dem viele Männer nicht nur ein Feierabendbier tranken. Lange her. Und noch viel früher, bis 1958, stand hier eine vier Meter hohe Säule mit einer Weltkugel und Keramikkunstwerken. Dieses Bauwerk soll nun an seinen alten Platz zurück - oben sehen Sie ein Foto. Der Bus links rollt gerade in die Pichelsdorfer Straße.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden