
Die Akte Orbán: Ein Kampf gegen die „illiberale Demokratie“
Das Stadion in Regenbogenfarben ist der neueste Streitpunkt zwischen Ungarns Regierung und liberalen Kräften. Premier Viktor Orbán hat auch Fans in Deutschland.
Er ist der Auslöser des Streits um die Beleuchtung deutscher Stadien in den Regenbogenfarben: Viktor Orbán, seit 2010 Ministerpräsident von Ungarn. Er propagiert die „illiberale Demokratie“. Die EU wirft ihm vor, den Rechtsstaat auszuhöhlen, Minderheiten zu benachteiligen und kritische Nichtregierungsorganisationen (NGOs) sowie unabhängige Universitäten aus dem Land zu treiben.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden