
Tagesspiegel Plus
Frankreich vor den Parlamentswahlen: Politisch gespalten, beschränkt reformfähig, hoch verschuldet
Auch nach Macrons Wahlsieg dominiert in Frankreich der Pessimismus. Was ist los bei Deutschlands wichtigstem Partner in Europa?
Von
- Albrecht Meier
- Anna Thewalt
Der französische Präsident Emmanuel Macron könnte eigentlich zufrieden sein. Als erstem Präsidenten seit 20 Jahren ist ihm die Wiederwahl gelungen. Die rechtsextreme Marine Le Pen hat er zum zweiten Mal besiegt. Und sein kurz vor der Stichwahl gegebenes Versprechen, eine neue Premierministerin mit sozialem und klimapolitischem Profil zu ernennen, hat er eingehalten.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden