
Fünf Jahre danach: Was ist aus Angela Merkels „Wir schaffen das“ geworden?
Über eine Millionen Geflüchtete kamen 2015 nach Deutschland. Erst jubelte das Land im Flüchtlingssommer, dann haderte es. Fünf Jahre später gehören viele Geflüchtete zum „wir“ - und Deutschland hat viel gelernt.
Drei kleine Worte waren es, die den Sommer 2015 prägten: „Wir schaffen das“, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel gleich zwei Mal hintereinander bei einer Pressekonferenz am 31. August 2015. Zu diesem Zeitpunkt stauten sich die Geflüchteten am Münchner Hauptbahnhof und vor den Erstaufnahmeeinrichtungen der Länder und noch mehr Geflüchtete waren abzusehen. Am Ende sollten es 1,1 Millionen werden, heute leben 1,8 Millionen Schutzsuchende in Deutschland.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden