
„Ich mache diesen Job sehr gerne“: Was wird nach der Bundestagswahl aus Arbeitsminister Hubertus Heil?
Lange ging der SPD-Politiker bei der Verteilung von Regierungsämtern leer aus – bis er im Frühjahr 2018 die sozialdemokratischen „Herzensthemen“ anvertraut bekam. Eine Bilanz.
Falls Hubertus Heil sich gedanklich schon auf Oppositionszeiten vorbereitet, lässt er sich das nicht anmerken. Es ist ein Mittwochmorgen im Juni, der Arbeitsminister muss gleich weiter ins Kabinett. Am Vorabend hat der Sozialdemokrat, der in der Coronakrise zu einem der wichtigsten Krisenmanager der Bundesregierung geworden ist, den Entwurf für eine überarbeitete Arbeitsschutzverordnung ans Kanzleramt verschickt.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden