
Tagesspiegel Plus
Verschwörungsglauben, Verrohung, Netzwerke: Was von der Querdenker-Bewegung bleiben wird
Die radikale Bewegung der Querdenker zerfällt, doch Experten geben keine Entwarnung. Denn die Folgen werden noch lange nachwirken.
Von Maria Fiedler
Sie wollten endlich den Umsturz herbeiführen, die angebliche „Corona-Diktatur“ zu Fall bringen. Zehntausende sollten nach Berlin kommen. Doch dann waren es nur einige hundert Querdenker, die an Pfingsten trotz Verbots zweier Demonstrationen durch Berlin zogen. Für Beobachter war da schon klar: Es geht zu Ende mit der Protestbewegung.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden