
Wie gefährlich wird es? : Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Omikron-Welle
Die Omikron-Variante des Coronavirus verursacht einen neuen Höchststand an Neuinfektionen in Deutschland. Wo könnten deshalb Engpässe drohen – und gibt es neue Erkenntnisse?
- Patrick Eickemeier
- Paul Starzmann
- Georg Ismar
Eine Hoffnung hat Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD), als er am Donnerstag gemeinsam mit dem Präsidenten des Robert-Koch-Instituts, Lothar Wieler, und dem Virologen Christian Drosten in der Bundespressekonferenz auftritt. Nämlich dass aus der steilen Wand an Omikron-Infektionen in Deutschland wenn möglich nur Hügel werden, „oder eine nicht so steile Wand“. Um dadurch weniger Tote, schwere Verläufe und Long-Covid-Fälle zu haben. Klar sei, dreifach Geimpfte seien wesentlich besser geschützt, auch wenn sie sich oft infizieren. Lauterbach sagt aber auch: „Trotzdem gibt es keinen Grund zur Entwarnung.“
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden