
Todwunde Drosseln: Roberto Bolaños toller Roman „Die Eisbahn“
Unerschöpfliche Textmine: Mit „Die Eisbahn“ erscheint abermals ein Roman aus dem Nachlass des 2003 verstorbenen chilenischen Ausnahme-Schriftstellers
Dreh- und Angelpunkt dieses Frühwerks von Roberto Bolaño ist der Palacio Benvingut, eine halb verfallene Villa an der spanischen Costa Brava. Mythen ranken sich um ihren Erbauer; labyrinthisch, chaotisch, gaudiesk wirkt das Gebäude auf seine Betrachter. Eines seiner vielen Rätsel: Ob es zwei, drei oder vier Stockwerke hat, ändert sich je nach Blickwinkel.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden