
600 Milliarden im Wirtschaftsstabilisierungsfonds: Wie viel Staat braucht die deutsche Wirtschaft?
Bei der Lufthansa und CureVac ist der Bund eingestiegen, weitere Beteiligungen dürften folgen. Eine Folge der Krise - aber auch der Wirtschaftspolitik. Oder verfolgt Altmaier noch andere Ziele?
Mit Etiketten wollte sich Dietmar Hopp nicht lange aufhalten. Obwohl Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) auf der Pressekonferenz anlässlich der Staatsbeteiligung bei dem Biotech-Unternehmen CureVac mit Höflichkeiten gegenüber dessen Großinvestor Hopp nicht gespart hatte, setzte der SAP-Gründer nur wenige Minuten später zum Frontalangriff auf die deutsche Industriepolitik an.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden