
Foto-Konzern auf neuen Wegen: Was hinter der 1000-Prozent-Kursrallye von Kodak steckt
Für Filme und Kameras war Kodak einst weltbekannt. Doch in der Fotografie hat die Firma den Anschluss verloren. Nun weckt ein Investment in ein anderes Geschäftsfeld riesige Erwartungen.
Mit dem Namen Kodak verbinden die meisten vermutlich Filmrollen und Fotografie. In der Wirtschaft hat der Name aber außerdem eine weitere, unrühmliche Bedeutung. Der „Kodak-Moment“ steht sprichwörtlich dafür, dass ein Unternehmen die technologische Entwicklung verschläft – und daraufhin in die Bedeutungslosigkeit entschwindet.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden