
Auf Bewerberfang im Netz: Wie Unternehmen Mitarbeiter in sozialen Medien suchen
Die sozialen Netzwerke spielen eine immer größere Rolle bei Suche nach Personal. Worauf sich Bewerber einstellen müssen.
Der Wettbewerb auf dem Arbeitsmarkt findet zunehmend in sozialen Netzwerken statt. Er selbst sei so zu seinem Job gekommen, sagt Georg Hauer während er seinen Weg zu N26 nachzeichnet. Der heutige Deutschlandchef der Berliner Smartphone-Bank wurde auf einem sozialen Netzwerk kontaktiert und kam darüber mit den Gründern ins Gespräch. „Die sozialen Netzwerke spielen eine enorm wichtige Rolle bei der Personalgewinnung“, sagt Hauer. „Wir veröffentlichen unsere Stellenausschreibungen fast gar nicht mehr auf klassischen Kanälen, schalten kaum noch Anzeigen.“
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden