
Gekühlte Wohnung statt erhitzte Gemüter: Wie Sie eine fest installierte Klimaanlage in Ihrem Haus durchsetzen können
Ein Split-Klimagerät ist zwar energetisch die effektivste Variante, doch auch die streitbarste. Ein neues Gesetz hat die Hürden jedoch gesenkt. Welche Argumente Sie kennen müssen.
Hitzewelle, Rekordsommer, Sahara-Hitze – Schlagworte, die in den vergangenen Jahren zum routinierten Sprachgebrauch der Meteorologen geworden sind. Als Reaktion auf die steigenden Durchschnittstemperaturen wünschen sich immer mehr Wohnungseigentümer eine Klimaanlage. In Mehrfamilienhäusern benötigt die Installation der Zustimmung der Eigentümergemeinschaft, die seit einer Gesetzreform im vergangenen Jahr nur noch einer einfachen Mehrheit bedarf.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden