
PKV-Tarife steigen weiter an: Klagen gegen die Beitragserhöhung? Das könnte teuer werden
Viele private Krankenkassen erhöhen ihre Beiträge, manche Anpassung wäre vor den Gerichten anfechtbar. Doch Kläger sollten die Spätfolgen der Verfahren kennen.
Die Privaten Krankenversicherungen (PKV) haben einen teuren Ruf. Doch laut dem PKV-Verband ist die Beitragsbelastung von privat Krankenversicherten in den vergangenen zehn Jahren im Schnitt nicht stärker gestiegen als bei den gesetzlich Versicherten. Zumindest dann nicht, wenn man die Tatsache miteinbezieht, dass die prozentualen Beiträge der GKV mit jeder Gehaltserhöhung auch noch automatisch mehr Geld in den Gesundheitsfonds spülen.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden