
Neue Vorschläge für bezahlbaren Wohnraum: Sechs Milliarden Euro und ein Versprechen
Die Pläne der Koalition gegen die Wohnungsnot kommen beim Sozial-Bündnis gut an. Aber es wird teuer, wenn nicht nur sozial, sondern auch klimafreundlich gebaut werden soll.
Jahr für Jahr zählt das breit aufgestellte „Sozial-Bündnis“ von Mieterbund, Bauwirtschaft und Sozialverbänden die Bundesregierung an, weil immer mehr Menschen um immer weniger Sozial- und bezahlbare Wohnungen kämpfen. Nun wecken die Pläne der Ampel-Koalition für den Bau von 400.000 Wohnungen, davon ein Viertel Sozialobjekte, so etwas wie Optimismus bei den Verbänden. Aber sie warnen auch: Die Umsetzung der Pläne wird richtig teuer – insbesondere, wenn die Neubauten noch den hohen Klimazielen von SPD, Grünen und FDP gerecht werden sollen.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden