
Steigende Energiepreise: Was die EU plant, um Verbraucher mit niedrigeren Einkommen zu entlasten
Die Europäische Kommission will verhindern, dass Bürger unter hohen Heiz- und Stromkosten leiden. Die „Toolbox“ soll es richten.
- Knut Krohn
- Steven Hanke
Im Winter droht die Lage ernst zu werden. Die rasant steigenden Energiepreise bereiten immer mehr Verbrauchern in Europa große Sorgen. Warnungen machen die Runde, dass viele Menschen in ärmeren Ländern frieren müssten, weil sie ihre Heizkosten nicht mehr bezahlen können. Angesichts solcher Szenarien reagiert nun auch die EU-Kommission. Am Mittwoch will sie eine sogenannte Toolbox präsentieren, um jene Länder zu unterstützen, die im Kampf gegen die hohen Energiepreise ihre Bürger in den kommenden Monaten entlasten wollen. Mehrere Staaten der EU haben angekündigt, vor allem sozial schwachen Haushalten unter die Arme zu greifen. In Spanien, Frankreich, Italien und Griechenland liegen bereits konkrete Pläne vor.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden