
Taxonomie-Beschluss der EU: So vermeiden Anleger, unabsichtlich in Atomkraft zu investieren
Die EU-Kommission labelt Atomkraft und Erdgas als nachhaltig. Das betrifft auch viele private Anleger von Fonds und ETFs. Was sie nun wissen müssen.
Der große Krach begann ausgerechnet an Silvester. Nach langem Hinhalten veröffentlichte die EU-Kommission den sogenannten delegierten Rechtsakt zur Taxonomie von Atomkraft und Erdgas – und sorgte damit vor allem in Deutschland für Unverständnis. Geht es nach der Kommission, soll Atomkraft und Erdgas als nachhaltig gelabelt werden. Österreich will klagen, Deutschland prüft noch. Was trivial klingt, ist nicht nur ein politisches Thema.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden