
Tagesspiegel Plus
Gefährliche Nähe zu extremem Gedankengut: Was Gegner der Corona-Maßnahmen eint
Die Skepsis gegenüber der „Schulmedizin“ treibt viele Gegner der Corona-Maßnahmen um. Das Argument ist seit dem Nationalsozialismus antisemitisch konnotiert.
Von Annika Brockschmidt
Esoteriker laufen neben Friedensbewegten, Medizinskeptikern, christlichen Gruppen und Rechtsextremen – vereint in der Gegnerschaft zu den Corona-Maßnahmen der Bundesregierung. Regenbogenflaggen wehten neben Reichsflaggen. Plakate zeigen Slogans wie „Keine Lügenpresse, kein Impfzwang“.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden