
Insektensterben : Luftverschmutzung verwirrt Falter
Forschende aus Jena haben herausgefunden, dass Ozon aus Autoabgasen Insekten bei der Blütensuche beeinträchtigt.
Von Jan Kixmüller
Der Versuch der Biologen des Max-Planck-Instituts für chemische Ökologie in Jena erinnert ein wenig an den Roman „Das Parfüm“ von Patrick Süßkind: Sie stellten ein Duftkonzentrat aus Tabakblüten her. Das gaben sie in einen Windkanal mit kontinuierlichem Luftstrom. Am anderen Ende saß ein hungriger Tabakschwärmer.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Der preisgekrönte
Tagesspiegel Checkpoint
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden