
Können Autokraten von ihm lernen? : Was vom Trumpismus bleibt - und was nicht
Der Philosoph Jan-Werner Müller über die Eigenheiten des Trumpismus, das doppelte Spiel der Republikaner und die Erfolgsaussichten des Impeachments.
Von Christoph David Piorkowski
Jan-Werner Müller ist Professor für Politische Theorie an der Universität Princeton. Derzeit ist er außerdem Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin sowie am Exzellenzcluster „Contestations of the Liberal Script“ an der FU und der HU Berlin.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Der preisgekrönte
Tagesspiegel Checkpoint
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden