
Tagesspiegel Plus
Überhang- und Ausgleichsmandate: Die Rechenregeln der gelebten Demokratie
Erst- und Zweitstimmen entscheiden bei der Bundestagswahl nicht nur über die Fraktionsgrößen, sondern auch über eine mögliche Rekordgröße des Parlaments.
Von Otto Wöhrbach
Der erste Satz im Bundeswahlgesetz lautet: „Der Deutsche Bundestag besteht vorbehaltlich der sich aus diesem Gesetz ergebenden Abweichungen aus 598 Abgeordneten“. „Abweichungen“ hört sich zunächst nach wenig an. Doch dahinter verbirgt sich ein zunehmendes Problem.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden