
Wie die Ukraine zur Kornkammer wurde: Das Geheimnis des Staubregens
Der Schlüssel zur Fruchtbarkeit der Ukraine liegt in der Erdgeschichte, wichtig sind Humus und flaches Terrain. Doch die wertvolle Schwarzerde hat der Region nicht nur Gutes gebracht.
| Update:
Wissenschaftler warnen mittlerweile eindringlich vor einer weltweiten Hungersnot durch den Ukraine-Krieg, da die Region global zu den wichtigsten Getreideexporteuren zählt. Bis zu 100 Millionen Menschen könnten in diesem Jahr durch Folgen des Krieges Hunger leiden. Die Ukraine gilt als die Kornkammer Europas. In den Jahren um die Jahrtausendwende wuchs die Produktionsmenge von Getreide dort von knapp 30 Millionen Tonnen pro Jahr auf mehr als das Doppelte an.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden