
Tagesspiegel Plus
Zwischen 8 und 36 Milliarden : Was kostet „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“?
Die Schätzungen von Senat und Initiative gehen weit auseinander. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Volksentscheid im September.
Von
- Ralf Schönball
- Robert Kiesel
- Jost Müller-Neuhof
Rund 360.000 Unterschriften hat die Initiative „Deutsche Wohnen und Co. enteignen“ gesammelt, am 26. September soll über deren Ziele in einem Volksentscheid abgestimmt werden. Diese sehen vor, mehr als 200.000 Wohnungen in Berlin zu vergesellschaften. Der Senat hält sich weiter bedeckt, in seiner Sitzung am Dienstag fand die rot-rot-grüne Koalition keine klare Position.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden