zum Hauptinhalt
Gegen Neuwahlen und für Olympia 2028: Jan Stöß war am Donnerstag im Tagesspiegel zu Gast. Zuvor besuchte er eine Schule in Wedding, dabei entstand dieses Foto.

Wer soll über die Nachfolge Klaus Wowereits bestimmen? Der SPD-Landesvorsitzende und potenzielle Wowereit-Erbe Jan Stöß hat sich jetzt im Gespräch mit dem Tagesspiegel klar gegen eine Beteiligung aller Wähler ausgesprochen.

Von
  • Mohamed Amjahid
  • Fatina Keilani
  • Ralf Schönball
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
Reinhängen. Choreograf Kadir Memis, den hier alle nur Amigo rufen, geht mit den Jugendlichen die letzten Feinheiten durch.

Im Haus der Festspiele treffen sich junge Tänzer aus ganz Deutschland. Die Berliner Gruppe „Evoke“ bringt sprachliche Gewalt auf die Bühne – und holt Jugendliche vom Sofa. Am Donnerstag- und Sonntagabend führen sie ihr Stück "Kellerkinder" auf.

Die Medaille. Benannt ist die Auszeichnung nach dem Bankier und Wohltäter Franz von Mendelssohn (1865–1935).

Der Wettbewerb um die „Franz-von-Mendelssohn-Medaille“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) und der Handwerkskammer Berlin geht in die heiße Phase. Nur noch bis zum 5. September können sich Unternehmen mit Sitz in Berlin bewerben beziehungsweise vorgeschlagen werden, die wirtschaftlichen Erfolg und soziales Engagement in Einklang bringen.

Von Annette Kögel
Angst vor Abschiebung. Polizisten haben das Gebiet rund um die Unterkunft in der Gürtelstraße abgesperrt. Flüchtlinge protestieren dort gegen ihre Behandlung in Berlin.

Die Polizei führt seit dem Morgen weitere Gespräche mit den neun Flüchtlingen in dem Hostel in Berlin-Friedrichshain. Sie haben am Mittwoch teils mit Suizid gedroht. Die Flüchtlinge fordern Essen und Trinken - und Verhandlungen mit unterschiedlichen Behörden.

Von
  • Sara Schurmann
  • Bodo Straub
  • Timo Kather
  • Tassilo Hummel
Der ADAC entdeckt in den Radwegenetzen deutscher Großstädte starke Defizite.

Der ADAC hat das Radwegenetz von zwölf deutschen Großstädten getestet. Das Ergebnis zeigt selbst bei den besten Städten große Schwächen. In Berlin kritisiert der Automobilclub die hohe Zahl an Unfällen.

So einige Tage im Amt bleiben Klaus Wowereit noch.

Hier ein Band durchschneiden, dort ein Festival eröffnen, Hundertjährigen gratulieren und für Drillinge den Patenonkel spielen: So ein Regierender Bürgermeister hat viele Termine – manche sind glamourös, andere provinziell. Wir werfen einen Blick in Klaus Wowereits Terminkalender.

Von Fatina Keilani