zum Hauptinhalt
Sirplus-Gründer Raphael Fellmer hält eine fleckige Avocado.

Das Unternehmen verkauft Produkte, die trotz guter Qualität von Supermärkten aussortiert werden. Zuletzt hatte es per Crowdfunding Geld von privaten Unterstützern eingesammelt.

Von Christoph M. Kluge
Vor einer Versteigerung gibt es meist mehrere Besichtigungstermine. Interessenten sollten sich hier einen Eindruck von der Immobilie verschaffen.

Hohe Zahl an Verfahren trotz leicht rückläufiger Tendenz. Die Verkehrswerte legten in der Hauptstadt im abgelaufenen Jahr um dreißig Prozent zu.

Von Reinhart Bünger
Wenn Angehörige seltener im Krankenhaus anrufen, haben Pflegekräfte mehr Zeit für andere Aufgaben und sind weniger gestresst.

Folge 8 unserer Serie „24 Ideen aus Berlin für 2024“: Mit der Technologie des Berliner Start-ups Intensivkontakt können Pflegekräfte Angehörige von Patienten auf dem Laufenden halten.

Eine Kolumne von Simon Schwarz
Das Autobahnkreuz Funkturm in Charlottenburg soll für einen Umbau stillgelegt werden. Das Planfeststellungsverfahren läuft.

Mario Tobias ist neuer Chef der Messe Berlin. Hier spricht er über wütende Bauern vor der Grünen Woche und den Kummer mit den Planungen für das Autobahnkreuz Funkturm.

Von Kevin P. Hoffmann
Johannes Danckert, Vorsitzender der Vivantes-Geschäftsführung.

Fragwürdige Dienstpläne, Millionendefizit, Streit unter Spitzenleuten: In den Berliner Vivantes-Krankenhäusern muss viel angepackt werden. Gelingt der Aufbruch?

Von Hannes Heine