zum Hauptinhalt
Leere Büroflächen

Büros stehen zunehmend leer, trotzdem werden weiterhin neue gebaut. Wie viele genau, zeigt eine Anfrage aus dem Abgeordnetenhaus.

Von Teresa Roelcke
Auch bei den Start-ups aus dem Bereich Künstliche Intelligenz und Machine Learning steigt die Zahl der Insolvenzen inzwischen.

Mittels Künstlicher Intelligenz übersetzt die Software des Unternehmens Texte. In den letzten Jahren wuchs und expandierte das Start-up. Jetzt ist es zahlungsunfähig.

Von Christoph M. Kluge
Im vergangenen Jahr gerieten besonders viele Unternehmen in Berlin in die Zahlungsunfähigkeit.

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen ist gestiegen, Berlin ist in besonderem Maße betroffen. Dennoch sehen Fachleute noch keine Pleitewelle übers Land rollen.

Von Christoph M. Kluge
Inbetriebsetzungszentrum für Züge in Hennigsdorf.

Der Schienenfahrzeughersteller Stadler hat ein 46.000 Quadratmeter großes Grundstück im brandenburgischen Hennigsdorf gekauft. Dort sollen die fertigen Züge für den Verkauf vorbereitet werden.

Von Teresa Roelcke
Andrea Kühnemann

Die Verdi-Chefin für Berlin und Brandenburg befasst sich in Folge 63 unserer Kolumne „In der Lobby“ mit der Lage der Berliner Klinikkonzerne Charité und Vivantes.

Eine Kolumne von Andrea Kühnemann