zum Hauptinhalt
Das Ende einer Autobahn: Eine Künster-Crew dachte sich schon die Beerdigung aus.

Der Abriss der Autobahnbrücke über den Breitenbachplatz ist beschlossene Sache. Doch was kommt dann? Der Schinkel-Wettbewerb gab innovative Antworten für die Reste-Rampe.

Von Boris Buchholz
Die Schocken-Villa in der Limastraße 29 heute: Her lebte von 1927 bis 1934 die Familie Schocken.

Bis 1938 gehörte das stattliche Haus in der Limastraße 29 dem jüdischen Unternehmer Salman Schocken – er ist in Berlin weitgehend unbekannt. Der Autor Jochen Mindak will das ändern.

Von Boris Buchholz
Die Serie „Asbest“ läuft seit Januar in der ARD-Mediathek.

Drogen, Intrigen, Haftstrafen - in Serien wie „4 Blocks“ und „Asbest“ dreht sich viel um die Kriminalität in migrantischen Bezirken.

Ein Kommentar von Büşra Delikaya
So soll das neue Stadion im Jahn-Sportpark aussehen.

Die neue Arena in Prenzlauer Berg solle 25 Prozent größer werden als vorgesehen, kritisieren Jury und Anwohner. Die Senatsbauverwaltung weist das zurück.

Von Christian Hönicke