zum Hauptinhalt
Auf diesem Dateifoto vom 13. Dezember 2016 kommen der Sänger Kanye West und Ex-Präsident Donald Trump nach ihrem Treffen im Trump Tower in New York zum Gespräch mit der Presse. (Archivbild)

Bei einem gemeinsamen Dinner im Hause Trump soll Kanye West den rechtsextremen Nationalisten Nick Fuentes mitgebracht haben. Das Tischthema: Wer kandidiert 2024 als Präsident?

Polizisten während einer Operation in Rio de Jainero (Symbolbild)

Im Bundestaat Bundesstaat Espírito Santo ist es zu einem Amoklauf gekommen. In gleich zwei Schulen erschoss der Täter drei Menschen und verletzte mehrere.

Hannes Rademacher ist Regisseur der Serie „Szene-Report“. Im Interview erzählt er von seiner Faszination für Rocko Schamoni, warum er kein Netflix schaut und wie er Jugendkulturen heutzutage sieht. 

Von Aljoscha Huber
Tech-Milliardär Elon Musk hatte Twitter Ende Oktober übernommen.

Vor der Twitter-Übernahme erhielten Accounts nach Überprüfung kostenlos einen blauen Haken. Dieses System „von Feudalherren und Bauern“ will Musk jedoch ändern.

Umfragen zufolge tragen viele Muslimas in Deutschland das Kopftuch nicht aus freiem Willen.

Im Iran verbrennen Frauen Kopftücher als Symbole der Unterdrückung. Doch auch in Deutschland tragen viele Muslimas den Stoff gegen ihren Willen.

Von Frank Bachner
Die Mode von Bunjamin Aydin fotografiert vor Mercedes.

Aus diesen Erinnerungen hat der Designer jetzt eine Kollektion gemacht, die auch viel mit seiner Kindheit in Neuss zu tun hat.

Von Grit Thönnissen
Taiwanesische Soldaten während einer Artillerieübung im September. Der Inselstaat will künftig stärker auf asymmetrische Verteidigung setzen.

Welche Beziehung zu Peking will der Inselstaat? Vize-Außenminister Tsai Ming-Yen über Xi Jinpings Aufrüstung, globale Halbleiter-Lieferketten und die deutsche China-Politik. Ein Interview.

Von Cornelius Dieckmann