zum Hauptinhalt
Corona-Angst

Corona-Verängstigte leiden besonders, jetzt, wo viele Maßnahmen fallen. Einige sind in psychiatrischer Behandlung, andere lassen ihren Frust in den sozialen Medien raus. Eine Analyse.

Von Saara von Alten
Die „Letzte Generation“ demonstriert am Flughafen.

Aktivisten hatten sich an einem Rollfeld des Münchner Flughafens festgeklebt, die Polizei rückte zu einem Großeinsatz aus. Auch in Berlin gab es Proteste. An beiden Flughäfen läuft der Betrieb wieder.

Proteste gegen Chinas strikte Corona-Maßnahmen am 27. November 2022 in Peking

Die „Zero-Covid-Politik“ von Staatspräsident Xi Jinping ist am Ende. Der Wandel kam plötzlich. Was das für die Menschen in China bedeutet. Ein Augenzeugenbericht.

Von
  • Katja Demirci
  • Dennis Pohl
Nach dem Jahrhunderthochwasser in der Eifel durch heftige Regenfälle und Dauerregen mit Überschwemmungen und Überflutungen haben die Aufräumarbeiten im Ahrtal große Fortschritte gemacht.

Krieg in Europa, Energieversorgung in Gefahr, Bedrohung durch den Klimawandel. Wie muss sich Deutschland für Katastrophen wappnen? Drei Experten antworten.

Von Dennis Pohl